
Die ayurvedische Massage ist eine der wichtigsten Heilmethoden dieser Gesundheitslehre. Sie wird eingesetzt, um die innere Harmonie des Körpers zu erhalten oder wiederherzustellen und leitet Stoffwechselgifte aus dem Körper aus. Die unter großzügiger Anwendung von warmem Öl durchgeführten speziellen Massagegriffe und Ausstreichungen führen zu tiefer Entspannung, Lockerung der Muskulatur und geben gleichzeitig neue Energie.
Ayurveda für Erkrankungen am Skelettsystem
- Bewegungseinschränkungen wie steife Gelenke oder nach Polythrauma
- Chronische Schmerzzustände
- Rheumatische Erkrankungen
- Muskelverspannung
- Osteoporose
- Polyarthrose
- Fibromyalgie
- Arthrosen
- Arthritis
- Ischias
- Gicht
